GWWG Jahresvortrag am 5. März 2018
Jahresvortrag der Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte
Herr Professor Dr. Magnus Brechtken
"Albert Speer als Nationalsozialist und Erinnerungskonstrukteur"
Montag, 5. März 2018, 18:30 Uhr im Großen Saal der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund
Im Anschluss an Vortrag und Diskussion bitten wir zum traditionellen Stehempfang.
Gäste sind herzlich willkommen.
Um Anmeldung bis zum 28. Februar März wird gebeten (Formular s. Link Anmeldung).
Wir danken der Hugo Miebach GmbH und der Portlandzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne KG für die freundliche Unterstützung.
Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte e. V., Dortmund
Geschäftsführender Vorstand: Dipl.-Kfm. Joachim Punge (Vorsitzender), Dr. Ansgar Fendel, Martin Eul, Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Heinrich Frommknecht
Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin. Er studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Philosophie, wurde 1994 in Bonn promoviert und habilitierte sich 2002 im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2002 bis 2012 lehrte er „European Studies” bzw. „German History and Politics” an der University of Nottingham. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Nationalsozialismus, des Antisemitismus, der Vergangenheitsaufarbeitung und der internationalen Beziehungen. Sein jüngstes Werk über Albert Speer erregte großes Interesse der Fachwissenschaft sowie der Medien und erhielt den Sachbuchpreis des NDR 2017.